World of Ghibli

World of Ghibli

Folge 41: Suzume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Makoto Shinkai sollte jedem Anime-Fan inzwischen ein Begriff sein! Und das spätestens seit seiner beiden Filme 'Your Name' und 'Weathering with you'. Beide Filme wurden bereits im Podcast 'World Of Ghibli' ausführlich besprochen. Aber um das Dreigestirn zu komplettieren, reden wir diesmal über seinen letzten Film 'Suzume', den wir nun schon viel zu lange vor uns her geschoben haben. Ist er so gut wie seine Vorgänger? Konnte Shinkai nochmal eine Schippe drauflegen? Das erfahrt ihr wie immer bei 'World Of Ghibli', eurem Lieblings-Podcast rund um das Studio Ghibli und die Welt der Anime-Filme.

Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt.
Spotify:
https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5
Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2239112
Apple Podcasts/ITunes:
https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891
Web:
https://worldofghibli.podigee.io

Folge 40: In This Corner (and Other Corners) of the World

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Außerhalb des Ghibli-Universums gibt es so einige Anime-Filme, die dadurch aus der Masse hervorstechen, da sie in ihrer Umsetzung und von der Thematik her so ganz anders sind, als man es gewohnt ist. Der Podcast 'World Of Ghibli' möchte euch solche Filme gerne näher bringen. Aus diesem Grund haben wir uns diesmal für 'In this corner (and other corners) of the world' entschieden. Einen Antikriegsfilm, der darüber hinaus aber noch so viel mehr ist. Vor allem, da nun auch endlich die Extended Version in Deutschland erschienen ist und wir es unbedingt für notwendig halten, dass wir darüber sprechen müssen! Worum es in diesem Film geht und was es ist, dass ihn so außergewöhnlich macht, das erfahrt ihr wie immer bei 'World of Ghibli', eurem Lieblings-Podcast rund um das Studio Ghibli und die Welt der Anime-Filme. Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt.

Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt.
Spotify:
https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5
Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2239112
Apple Podcasts/ITunes:
https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891
Web:
https://worldofghibli.podigee.io

Und schauen auf YouTube, unter:
https://www.youtube.com/channel/UC1URSYdVncYHInv__35e_Zw

Folge 39: Look Back

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Yatta! Der 'World Of Ghibli' Podcast geht endlich weiter! Und hoffentlich nun endlich wieder mit einer gewissen Regelmäßigkeit. So haben wir geplant, dass der Podcast ab jetzt monatlich erscheinen soll. Und zwar immer am ersten Montag eines neuen Monats. Freut ihr euch auch so wie wir? Aber das ist noch nicht alles! Es hat ja Veränderungen gegeben. So ist Shaggy-senpai leider nicht mehr dabei und stattdessen nimmt Matthias-san seinen Platz ein, um euch zusammen mit Thomas-san die Welt der Anime-Filme, die über das gewisse Ghibli-Feel verfügen, nahezubringen. Und das jetzt nicht nur per Audio, sondern nun auch visuell ... leider jedoch nur auf YouTube. Das hat mehr Aufwand zur Folge und noch ist die Umsetzung nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran und versprechen auf jeden Fall, auch in Zukunft immer unser Bestes zu geben! Aus aktuellem Anlass haben wir uns für die neueste Episode des gerade in Deutschland erschienenen Films 'Look Back', basierend auf einem One-Shot-Manga von Tatsuki Fujimoto, entschieden. Wenn ihr wissen möchtet, ob es sich lohnt, diesen Film über die beiden aufstrebenden, jungen Mangaka Fujino und Kyomoto zu schauen, hört und seht euch die aktuelle Episode des Podcasts 'World of Ghibli' an. Eurem Lieblingspodcast rund um und über das 'Studio Ghibli' und die Welt der Anime-Filme an sich.

Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt.
Spotify:
https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5
Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2239112
Apple Podcasts/ITunes:
https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891
Web:
https://worldofghibli.podigee.io

Und schauen auf YouTube, unter:
https://www.youtube.com/channel/UC1URSYdVncYHInv__35e_Zw

Folge 38: Sonderepisode - Wir sind zurück

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Liebe Freunde des 'World Of Ghibli'-Podcasts, als allererstes müssen wir uns bei euch von tiefstem Herzen entschuldigen! Wir wissen, wir haben euch aufs schmählichste vernachlässigt! Wir haben euch einen regelmäßigen Podcast versprochen und Ankündigungen gemacht, die wir letztendlich nicht halten konnten. Warum und weshalb, das erfahrt ihr heute in dieser Sonderepisode.
Aber vorab erstmal für unsere Unzuverlässigkeit ein riesiges 'Gomenasai'.
Zum einen haben sich Dinge in unserer Leben verändert, von denen wir euch gerne erzählen möchten und zum anderen gibt es tolle Ankündigungen, auf die wir in dieser Episode genauer eingehen werden. Denn in allem nicht so schönen gibt es meist auch etwas positives ... und das werdet ihr in dieser Episode erfahren.
Trotz aller Umstände bitten wir euch, uns auch weiterhin gewogen zu sein und seid gespannt, was wir euch mitzuteilen haben. Auf das wir auch weiterhin in Zukunft viel Spaß miteinander bei eurem Lieblingspodcast 'World Of Ghibli' haben werden.

Folge 37: Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch wenn nun alle Filme des Studio Ghibli besprochen wurden, geht es trotzdem mit
'World Of Ghibl - Der Podcast' weiter!
Es gibt so viele Anime-Filme, die zwar nicht aus dem 'Studio Ghibli' kommen, aber dennoch über 'Ghibli-Flair' verfügen und darüber hinaus auch fantastisch aussehen und es daher verdient haben, dass wir über sie sprechen ... müssen.

In der aktuellen Episode geht es ein weiteres Mal um einen Film von Makoto Shinkai, der uns sehr beeindruckt hat. Und zwar um 'Weathering with you', der von Hadoka Morishima handelt, der nach Tokyo kommt und das Mädchen Hina trifft, die über die besondere Fähigkeit verfügt, das Wetter verändern zu können.

Was Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck über dieses visuelle Spektakel herausfinden konnten und wie sie über den Film denken, erfahrt ihr in der neuesten Episode von 'World Of Ghibli', eurem Lieblingspodcast rund um das 'Studio Ghibli' und weitere außergewöhnliche Werke aus der Welt der Anime!

Folge 36: Der Junge und der Reiher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lange laaaaange haben wir darauf gewartet ... und nun war es endlich so weit!
Der vielleicht letzte Film von Hayao Miyazaki wurde nun auch in Deutschland veröffentlicht.
Wir sprechen natürlich von 'Der Junge und der Reiher'!
Der Geschichte des jungen Mahito, der während des zweiten Weltkriegs bei einem Angriff auf Tokyo seine Mutter verliert und dieses traumatische Erlebnis im Laufe dieses Meisterwerks zu verarbeiten versucht.

Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck haben ihr Bestes gegeben, für euch in der neuesten Episode von'World Of Ghibli', eurem Lieblingspodcast rund um und über das Studio Ghibli, Miyazakis letzten Geniestreich zusammenzufassen und ihre Eindrücke über diesen Film zusammenzufassen. Inklusive des finalen Rankings aller Ghihbli-Filme, das mit 'Der Junge und der Reiher' nun auch wahrscheinlich seinen Abschluss findet.

Folge 35: Okko und ihre Geisterfreunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein kleines Mädchen verliert bei einem Autounfall ihre Eltern und überlebt diesen selbst auf wundersame Weise und wird danach von ihrer Großmutter aufgenommen, die auf dem Land eine traditionelle Onsen-Herberge betreibt. Natürlich kann es sich bei dieser Geschichte nur um den Film 'Okko und ihre Geisterfreunde' handeln! Eine herzerwärmende Geschichte über ein Mädchen, dass über sich selbst hinaus wächst, um in die Fußstapfen ihrer Großmutter zu treten.

Über diesen Film von Kitaro Kosaka nach einer Buchvorlage von Hiroko Reijo sprechen Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck aktuell in der neuesten Episode von 'World Of Ghibli', eurem Lieblingspodcast rund um das legendäre 'Studio Ghibli'

Folge 34: Extra - 3. BANZAI! Anime Festival

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

'World Of Ghibli' geht weiter! Doch bevor wir den nächsten großen Film in unserem Podcast besprechen, steht erstmal das kommende 'BANZAI! Anime-Filmfestival in den Startlöchern. Natürlich wie immer im 'Kino 35' in Fulda. Und das ist es uns wert, dazu eine Extra-Episode an den Start zu bringen. Immerhin geht es beim dreitägigen Festival um nichts geringeres als zwei Miyazaki-Filme, einen Makoto Shinkai, einen Satoshi Kon und vier weitere ganz fantastische Abendfüller, die sich kein Anime-Fan bzw. Cineast entgehen lassen sollte.

Um welche Filme es sich nun genau handelt und was alles so in der letzten Zeit im Leben der beiden Moderatoren eures Lieblingspodcasts passiert ist, das erfahrt ihr in dieser neuesten Extra-Episode von 'World Of Ghibli', dem Podcast rund um das legendäre 'Studio Ghibli'!

Folge 33: Your name

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht man als Podcast, der sich 'World Of Ghibli' nennt, wenn man alle veröffentlichten Ghibli-Produktionen besprochen hat und zusätzlich auch alle Filme, die von Hayao Miyazaki und Isao Takahata vor Gründung des Studio Ghibli produziert wurden?
Richtig ... man widmet sich Filmen, die zwar keine Ghibli-Produktionen sind, aber über das verfügen, was man als 'Ghibli-Flair' bezeichnen könnte. Sprich, Filme, die aus dem Studio Ghibli hätten stammen können, es aber nicht sind. Und da kann man nun aus dem Vollen schöpfen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Miyazaki seinen angekündigten und heiß erwarteten neuen Film 'How do you live' veröffentlichen wird.
Den Anfang macht daher 'Your Name' von Makoto Shinkai, dem man nachsagt, er wäre derjenige, der gute Chancen darauf hätte, neben Mamoru Hosoda, Miyazakis Nachfolge als ungekrönter König des Anime-Film antreten zu können.
Was ist das besondere an 'Your Name' und warum zählt der Film zu den erfolgreichsten Anime-Produktionen überhaupt?
Dieser Frage widmen sich Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck in der neuesten Episode eures Lieblingspodcasts 'World Of Ghibli' rund um das legendäre 'Studio Ghibli' ... und, jetzt ganz neu, auch Studios und Regisseure, die versuchen, in die sehr großen Fußstapfen des 'Studio Ghibli ' zu treten.

Folge 32: Gauche the Cellist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn man zwar ein Instrument spielt und man es sogar geschafft hat, seinen Platz in einem klassischen Orchester gefunden zu haben, der Dirigent aber immer an einem rummäkelt und kein gutes Haar an einem lässt? Ganz genau ... man geht frustriert nachhause und übt, bis einem die Finger bluten.
Aber was ist, wenn das immer noch nicht reicht?
Dann liegt es vielleicht nicht an der Technik, sondern an was anderem.
Im Falle von Isao Takahatas kleinem Meisterwerk 'Gouchu The Cellist' ist es die mangelnde Emotionalität im Spiel und das fehlende Feingefühl für Takt und Dynamik. Aber zum Glück bekommt der Protagonist Gouchu Besuch von mehreren Tieren, die alle auf ihre ganz eigene Art und Weise versuchen, ihm das, was ihm fehlt, zu vermitteln.
Basierend auf der gleichnamigen Geschichte des bekannten Autoren Kenji Miyazawa erschuf Takahata einen wunderbaren und einfühlsamen Anime-Film, der nicht nur das Wachstum von Gouchu als Musiker zeigt, sondern vor allem seine Entwicklung zu einem besseren Menschen.
Aber ob auch der Zuschauer durch diesen Film aus der Pre-Ghibli-Ära zu einem besseren Menschen werden kann und ob man 'Gouchu The Cellist' gesehen haben sollte, das erfahrt ihr wie immer in der neuesten Episode eures Lieblings-Podcasts 'World Of Ghibli' rund um das legendäre Studio Ghibli von Shaggy-senpai und Tomasu-san.

Über diesen Podcast

Gestartet mit den unnachahmlichen Meisterwerken von Hayao Miyazaki, brachte uns der Podcast World of Ghibli die wunderbare Welt des Studio Ghibli näher. Mittlerweile beschäftigt er sich aber mit allen Anime Filmen, die diesen besonderen Ghibli Touch mit sich bringen. Thomas van de Scheck und Mathias Schäfer, blicken näher in die filmischen Werke und beleuchten sie von allen Seiten.
Neben vielen Hintergrundgeschichten bewerten sie die einzelnen Filme auf ihre unnachahmliche Art und Weise.
Eine neue Folge gibt es immer um 18:00 Uhr eines jeden ersten Montags im Monat.

von und mit Thomas van de Scheck / Mathias Schäfer

Abonnieren

Follow us