World of Ghibli

World of Ghibli

Folge 32: Gauche the Cellist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn man zwar ein Instrument spielt und man es sogar geschafft hat, seinen Platz in einem klassischen Orchester gefunden zu haben, der Dirigent aber immer an einem rummäkelt und kein gutes Haar an einem lässt? Ganz genau ... man geht frustriert nachhause und übt, bis einem die Finger bluten.
Aber was ist, wenn das immer noch nicht reicht?
Dann liegt es vielleicht nicht an der Technik, sondern an was anderem.
Im Falle von Isao Takahatas kleinem Meisterwerk 'Gouchu The Cellist' ist es die mangelnde Emotionalität im Spiel und das fehlende Feingefühl für Takt und Dynamik. Aber zum Glück bekommt der Protagonist Gouchu Besuch von mehreren Tieren, die alle auf ihre ganz eigene Art und Weise versuchen, ihm das, was ihm fehlt, zu vermitteln.
Basierend auf der gleichnamigen Geschichte des bekannten Autoren Kenji Miyazawa erschuf Takahata einen wunderbaren und einfühlsamen Anime-Film, der nicht nur das Wachstum von Gouchu als Musiker zeigt, sondern vor allem seine Entwicklung zu einem besseren Menschen.
Aber ob auch der Zuschauer durch diesen Film aus der Pre-Ghibli-Ära zu einem besseren Menschen werden kann und ob man 'Gouchu The Cellist' gesehen haben sollte, das erfahrt ihr wie immer in der neuesten Episode eures Lieblings-Podcasts 'World Of Ghibli' rund um das legendäre Studio Ghibli von Shaggy-senpai und Tomasu-san.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gestartet mit den unnachahmlichen Meisterwerken von Hayao Miyazaki, brachte uns der Podcast World of Ghibli die wunderbare Welt des Studio Ghibli näher. Mittlerweile beschäftigt er sich aber mit allen Anime Filmen, die diesen besonderen Ghibli Touch mit sich bringen. Thomas van de Scheck und Mathias Schäfer, blicken näher in die filmischen Werke und beleuchten sie von allen Seiten.
Neben vielen Hintergrundgeschichten bewerten sie die einzelnen Filme auf ihre unnachahmliche Art und Weise.
Eine neue Folge gibt es immer um 18:00 Uhr eines jeden ersten Montags im Monat.

von und mit Thomas van de Scheck / Mathias Schäfer

Abonnieren

Follow us