World of Ghibli

World of Ghibli

Folge 27: Heidi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem Isao Takahata und Hayao Miyazaki bei 'Toei Animation' ausgeschieden sind, wollten sie für 'Zuiyo Enterprises' als nächstes 'Pipi Langstrumpf' als Serie produzieren. Dafür reisten sie nach Europa, um mit Astrid Lindgren über dieses Projekt zu sprechen. Allerdings bekamen sie von ihr eine Absage und da die beiden nun schon mal in Europa waren, änderten sie ihre Pläne und beschlossen stattdessen, die Romanvorlage zu 'Heidis Lehr- und Wanderjahre' von Johanna Spyri umzusetzen. Dafür hielten sie sich mehrere Monate in der Schweiz auf, um sich von dem Geist der Alpen inspirieren zu lassen und um deren Bergdörfer und Landschaften bestmöglich zu skizzieren.
Dass sie damit eine der wichtigsten und weltweit prägendsten Anime-Serien umsetzen und mit der Figur Heidi eine Ikone erschaffen würden, war ihnen wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst.
Für viele war 'Heidi' eine der ersten Berührungen mit dem japanischen Anime-Film überhaupt und Woche für Woche fieberten, lachten und weinten wir mit, wenn Heidi zusammen mit ihrem Großvater, dem Geißen-Peter und Clara neue Abenteuer erlebte.
So auch Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck, die sich diesmal in der neusten Episode eures Lieblingspodcast rund um das wundervolle Studio Ghibli intensiv mit der Geschichte von und um Heidi auseinandersetzen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gestartet mit den unnachahmlichen Meisterwerken von Hayao Miyazaki, brachte uns der Podcast World of Ghibli die wunderbare Welt des Studio Ghibli näher. Mittlerweile beschäftigt er sich aber mit allen Anime Filmen, die diesen besonderen Ghibli Touch mit sich bringen. Thomas van de Scheck und Mathias Schäfer, blicken näher in die filmischen Werke und beleuchten sie von allen Seiten.
Neben vielen Hintergrundgeschichten bewerten sie die einzelnen Filme auf ihre unnachahmliche Art und Weise.
Eine neue Folge gibt es immer um 18:00 Uhr eines jeden ersten Montags im Monat.

von und mit Thomas van de Scheck / Mathias Schäfer

Abonnieren

Follow us